Am Freitag, den 19.06. (heute) werden wir IT auf Burg Breuberg sein, wo ein Mittelalter-Markt stattfindet. Die Betonung liegt hier auf IT. Wir werden zwar Handzettel dabei haben, um neue Interessierte an LARP anzuwerben, aber versuch immer schön IM SPIEL zu bleiben. Außerdem werden wir Fotos und evtl Filmsequenzen machen.
Bisher: Semitalis & Asha (dunkle Chars passen also besser)
Am Sonntag, den 21.06. findet auf der Römischen Villa Haselburg (nahe Nieder-Kinzig)ein Römer-/Kelten-/Antike Völker Markt mit Zeltlager und Reitshow statt (falls die Reiterstaffel wirklich kommt). Álex und Ruzi werden da sein im (pseudo) römischen Gewnad, sprich Untertoga und wallendes Übergewand, geknotet aus einem Betttttttttuch (Bettuch jetzt mit extra viel t) sowie Sandalen/Schnürschuhen aus Stroh. Wer möchte kann sich uns zu Kaffee und Kuchen, Fotos und Training mit den LARP Waffen anschließen.
19.06. MA-Markt, Burg Breuberg Der MA Markt war zu unserer Enttäuschung nicht auf der Burg selbst, sondern in der Stadt/dem Dorf Breuberg. Es waren am Freitag nur die Essensstände auf, die Künstler, Händler und Reenacter hatten ihre Zelte und Buden noch nicht eröffnet. Dementsprechend klein war das Angebot. Wir fielen in unserer Kluft (2 Dunkelelfen) auf, und wurden u.a. als Gothics, Ritter und MA-Leute eingeordnet. Um dem Tag noch etwas abzugewinnen (immerhin hatten wir bisher mehr Zeit mit dem Ankleiden als auf dem Markt verbracht) wanderten wir den Fußweg zur Burg hoch. Auf dem Weg machten wir Fotos und Videos, welche ich hier noch verlinken werde. Oben auf der Burg war ein Kindergeburtstag im Gange, die sehr begeistert von uns waren und uns zu Kuchen und Marshmellows einluden. Schließlich gaben sie uns spät nachts ihre letzte Fackel mit, und wir stiegen IT über die Zufahrtsstraße herab nach Breuberg, wo uns noch ein (angetrunkener) WoW und CS Spieler dazu gratulierte wie "geil" wir aussehen und daß er sich wünschte er hätte auch den Mut vor seinen Freunden seinen Hobbies nachzugehen.
21.06. Römerlager, Haselburg Nachdem wir uns in MA-Kleidung oder improvisierte römische Tuniken "Marke Bettlaken" geschmissen hatten, wanderten wir 5 min. zur Ruinenanlage Haselburg. Es gab dort kleine Stände, unter ihnen 2 Händler, ein Schmied und mehre Essensbuden. Neben römischem Wein gab es spezielle Steaks und Würste, Fladen und Brote, und Kuchen. Ein Theater unterhielt uns, der örtliche Reiterhof zeigte eine kleine Reitershow, und wer wollte konnte sich einer Führung anschließen. Leider regnete es nach kurzer Zeit (während wir für Essen anstanden), so daß Miri, meine Mom und Marcus das Fest wieder verließen. Álex und ich blieben, die wir unsere römischen Charas mittlerweile Alexander und Irene genannt hatten (lol). Nach ca einer Viertelstunde hörte der Regen auf, und in der Sonne war es wieder angenhem zu sitzen/laufen. Hauptsächlich saßen wir da noch auf der höchsten Ruine, wo uns auch prompt alte Bekannte fanden - Sascha und Martin sowie Dominik, ein Kurskollege von mir. Auch ein Mitglied des Vereins Villa Haselburg eV entdeckte uns für ein paar Fotos und eine Einladung uns der Gruppe anzuschließen (15€ Jahresbeitag, das geht doch!). Als es Abend wurde und der Wind auffrischte verabschiedeten wir uns gen Heimat.